Walter Conrads

deutscher Industriemanager; Chief Executive Officer (CEO) Philips Deutschland und Sprecher der Geschäftsführung der Philips GmbH, Hamburg 2001-2005; Aufsichtsratsvorsitzender der Philips GmbH 2005-2010

* 14. Dezember 1944 Bad Kösen/Sachsen-Anhalt

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 41/2014

vom 7. Oktober 2014 (cs)

Herkunft

Walter Conrads wurde am 14. Dez. 1944 in Bad Kösen bei Naumburg in Sachsen-Anhalt geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur studierte C. 1964 bis 1970 Nachrichtentechnik an der TU Aachen.

Wirken

Aufstieg im Philips-Konzern

Aufstieg im Philips-KonzernNach dem Examen trat C. noch 1970 in die niederländische Royal Philips Electronics mit Sitz im niederländischen Eindhoven ein. Philips ist 1891 als Lampenfabrik entstanden und hat sich als baldiger Konzern international und breit als Anbieter in verschiedenen Sektoren von Elektronik und Elektrotechnik aufgestellt. C. arbeitete ab 1970 meist für die 1926 gegründete Deutsche Philips GmbH mit Sitz in Hamburg und war für die nach den USA zweitgrößte Ländertochter des Konzerns in verschiedenen Funktionen im Produktmarketing tätig.

1980 wechselte er als Strategic Marketing Manager mit weltweiter Verantwortung in die Zentrale der Sparte Philips Semiconductors in Eindhoven. In diesem noch jungen Segment hatte sich Philips als einer der führenden Chiphersteller der Welt aufgestellt. 1984 kehrte C. nach Deutschland zurück und leitete die dortigen Halbleiter-Aktivitäten. ...